Quantcast
Channel: Stickeule
Viewing all 351 articles
Browse latest View live

Sommerloch.....

$
0
0

.....so könnte man meine momentane Lust zum Handarbeiten bezeichnen.....es ist zwar kühler geworden, aber so richtig bin ich nicht in Laune.

Dafür kann ich euch aber ein paar neue Errungenschaften zeigen.

Dieses antik anmutende Nähkästchen, das man eventuell auch noch mit Stickereien verzieren könnte, nennt sich jetzt mein Eigen:

 
Auf der einen Seite befindet sich eine Schublade und darüber ein Fach, auf der anderen Seite ist nur ein Fach, aber wesentlich tiefer:


Eine Pappplatte mit 3 angehängten Herzen, ebenfalls aus Pappe, kann als Deko-Objekt passend zur Einrichtung bestickt werden:
 

Diese wunderschöne Wachsleuchte in einem zarten Beigeton hat zwar nichts mit Handarbeiten zu tun, gehört aber neuerdings auch zu meinem Inventar: 


 Und so sieht sie beleuchtet aus:


Das Baumwollgarn auf folgendem Bild ist naturgefärbt....mit Haselnuss:


Ich muss noch überlegen, was ich daraus machen werde.

Überall gibt es im Moment Margeritenbäumchen zu kaufen. Das inspirierte mich zu dem Margeritenkorb:




Sehr hübsch stell ich mir das Muster auf einer Mitteldecke vor:


Habt eine schöne Restwoche!

Viele Grüße


Ein Überraschungspäckchen......

$
0
0

....hat mir die Post heute gebracht, und zwar von Brigitte.
Diese Blumen waren zwar nicht drin, aber zeigen möchte ich euch die dieswöchigen Tochterblümchen trotzdem:


Der Inhalt des Päckchens sah so aus:


Neben einer Blümchenhäkelvorlage, einem Büchlein, Bändern und ganz vielen Süßigkeiten zum Erhalten meiner tollen Figur, beinhaltete es auch diese süße Eule, gefüllt mit Lipgloss:


Die zwei wunderschönen Birnentopflappen.....


....und diese kunterbunten Eulen sind doch wohl absolut phantastisch:



Liebe Brigitte, auch an dieser Stelle nochmal ganz lieben Dank für das unerwartete Überraschungspäckchen mit dem tollen Inhalt. 

Ein verliebtes Mäusepärchen ist mein heutiges Freebie:




Habt ein angenehmes und handarbeitstechnisch erfolgreiches Wochenende!

Viele Grüße

Die letzten 5 Tage.....

$
0
0

 ....war ich anderweitig eingespannt und habe von daher in den letzten Tagen nicht viel geschafft. 

Von Heide habe ich die Idee mit den genähten Stoffschmetterlingen. Nachdem sie mich, nett und lieb wie sie ist, mit einer stattlichen Anzahl von Sturmwässcheklammern versorgt hatte, konnte ich nun gestern meine ersten selbstgemachten Schmetterlinge fertigstellen.
Hier seht ihr die ersten 4 nach dem Originalschnittmuster:


 Ich habe dann den Schnitt leicht verändert, einfach nur mal so, und herausgekommen sind etwas größere:




 Hier sind nochmal alle sechs zu sehen:


Das Schöne ist, man kann alle eigenen hübschen Stoffreste verarbeiten und hat so gleich ein kleines Mitbringsel, eine Dekoidee fürs eigene Heim oder eine Geschenkverzierung.  


 Vielleicht teste ich noch andere Variationen aus, eventuell sogar mit aufgemaltem Gesicht und Fühlern.

Dieser stilisierte  Baum aus lauter Spiralen ist das heutige Freebie;



Auch in anderen Farbkombinationen sehr hübsch anzusehen, finde ich.



Genießt den Rest der Woche, es soll nochmal richtig warm werden!

Viele Grüße

Viel nachgedacht......

$
0
0

 .....habe ich. Eigentlich bin ich ein optimistischer Mensch, der sich immer wieder aufrappelt. Aber manchmal erlebt man Dinge, die einen zweifeln lassen. Ich hätte nie gedacht, dass mich Beleidigungen und falsche Beschuldigungen so aus der Bahn werfen. Ich habe ernsthaft überlegt, mich total aus der Bloggerwelt zurückzuziehen. Es hat mich einfach extrem getroffen und ich kämpfe damit, mit Unterstellungen, meine Person betreffend, fertig zu werden.
Dabei möchte ich doch nur unterhalten, helfen, Freude machen.

Um mich abzulenken war ich kurzfristig zu einem kleinen Ausflug in Berlin.
Leider habe ich nur ein paar unscharfe und auch wenig spektakuläre Bilder aus dem Bus heraus gemacht:
 Das Wetter war angenehm, ich habe schöne Erinnerungen aufgefrischt und durfte nebenbei für eine Gruppe Engländer als Dolmetscher fungieren.

Gestern war ein 70. Geburtstag angesagt und ich habe bei leckerem Essen und einigen unterhaltsamen Vorführungen einen netten Tag verbracht.

Langsam macht sich der Herbst bemerkbar, jedenfall bei den nächtlichen Temperaturen, und deshalb habe ich einige herbstliche Häkeldekoteile ausprobiert:


Der Kürbis war leicht und ließ sich schnell fertigstellen:


Auch dieses Blatt gehört in die Gruppe schnell, einfach und trotzdem dekorativ:


 An diesem Kastanienblatt habe ich etwas länger gehäkelt, was eindeutig an dem für mich schwer zu entziffernden Diagramm lag:


 Das allerschönste Teil ist dieses relativ große Blatt, ca. 25 cm mal 20 cm:


Sehr hübsch ist es als Tischdeko, Untersetzer oder sogar für die Wand.

Das erste Septemberfreebie ist ein 4 Jahreszeitenkreis:



 Ich wünsche euch einen guten Start in den September!

Viele Grüße

Herbstlich.....

$
0
0


 .....ist es heute Vormittag.....leichter Nieselregen, ein bisschen diesig, aber relativ warm......
das richtige Wetter, um zu handarbeiten oder zu basteln.

Zuallererst vielen vielen Dank für die zahlreichen lieben Mails und Kommentare, die mich tatsächlich etwas aufgemuntert haben. Ich weiß ja, dass man nicht alles so ernst nehmen sollte, aber ich bin nunmal ein Sensibelchen, das sich zu vieles zu sehr zu Herzen nimmt. Vielleicht 
finde ich noch das Rezept für ein dickeres Fell. Ich muss halt immer wieder lernen, dass einige Menschen sich als Enttäuschung entpuppen, was ich nie gedacht hätte.

Gestern frisch gekauft habe ich diese zweifarbigen Chrysanthemen....in Wirklichkeit sind die Farben kräftiger.


Auch erst seit gestern in meinem Besitz ist diese hübsche Herbsteule....eine Art Windlicht, was ich aber noch nicht ausprobiert habe. 


 Diese Topflappen, oder besser -handschuhe habe ich leider nicht selbst gemacht.


 So sieht die Rückseite aus.....in den gepunkteten Stoff kann man hineingreifen, so dass es wie ein Handschuh zu nutzen ist:


Eine Tüte voll mit getrockneten Lampionblumen habe ich ebenfalls gestern besorgt....,damit möchte ich etwas basteln..... zeige ich euch natürlich, wenn es fertig ist.


 Angeregt durch die Physalis habe ich gestern Abend  einen kleinen Herbstkranz entworfen:



 Ein zweites Freebie für alle, die lieber nur Kleinigkeiten sticken, stelle ich heute zur Verfügung.....ein Pilzbiscornuemuster. Vielleicht gefällt es euch.




Ich bin gerade beim Entwefen weiterer Herbstfreebies.....mal schauen, was mir so alles einfällt.

Eine schöne Restwoche allen!

Viele Grüße

Ein herrlicher Spätsommertag.....

$
0
0


.....war heute.
Trotzdem kümmer ich mich schon um die Herbstdeko, denn der Umschwung kann schnell kommen.

Dieser wunderschöne Herbstkranz wird demnächst meine Haustür schmücken:


Er ist zwar nur aus künstlichen Floristikartikeln gesteckt, wird aber dafür bis in den November hinein passen.

Hier eine einzelne Stoffrose:



 Der gehäkelte Kürbis ist das Element einer Girlande, noch habe ich nicht mehr, aber der Rest wird nach und nach auch noch gehäkelt:


Da ich meist Monate im Voraus plane, hatte ich mir bereits Gedanken um Teile meiner Weihnachts- und Winterdeko gemacht. Dieses Jahr wollte ich in zwei große nebeneinanderliegende Fenster Schneesterne, die in Metallringe gespannt werden, hineinhängen.
Also habe ich schonmal angefangen.....die Ringe sind bestellt und hätten eigentlich heute kommen müssen, aber noch war die Post nicht da.....also hab ich noch Hoffnung.
8- 10 Schneesterne in unterschiedlichen Größen habe ich geplant, 4 sind fertig:





Ich hoffe, ihr könnt euch vorstellen, wie es werden soll....natürlich zeige ich euch die Sterne nochmal, wenn ich sie in die Ringe eingehäkelt habe. Sie sind übrigens alle weiß.....das künstliche Licht gestern Abend führte beim Fotografieren der ersten 3 Sterne zu dem etwas verfremdeten Ergebnis.

Dadurch, dass sie dann in den Metallringen stramm gespannt sind, kommt die Form auch besser und gleichmäßiger heraus.

Gestickt habe ich auch ein bisschen. Schleifen scheinen ja nicht mehr so "in" zu sein, aber ich mag sie:


Auch das heutige Freebie ist schon etwas herbstlich angehaucht:



 Ein schönes Wochenende !

Viele Grüße

Wieder einmal.....

$
0
0
 .....hat ein Schicksalsschlag meine Familie getroffen.
Ich möchte nichts weiter dazu schreiben, nur um Nachsicht bitten, da ich momentan nicht immer ganz bei der Sache bin.
Da ich mich gezwungenermaßen in einer Warteposition befinde und nichts tun kann, um an der aktuellen Lage etwas zu ändern, habe ich mich entschlossen, weiter zu handarbeiten, denn Stillstand für mich würde nichts besser machen.


Gabi hat das Design von mir, das sie schon gestickt und ich bereits gezeigt hatte, nun fertig verarbeitet.
Seht selbst:


Vielen Dank, Gabi, für das Sticken und auch das Schicken des Fotos!

Zwei neue Eulen sind mir ins Haus geflattert.
Die erste ist von meiner Nichte und ist aus Naturmaterialien hergestellt:
 

Die zweite hat Brigitte für mich gehäkelt:


 Ich werde sie noch in einen Metallring einhäkeln, hatte nur noch keine Zeit, das richtige Garn zu besorgen.

Ganz lieben Dank an euch beide für diese tollen Geschenke!

Ihr erinnert euch vielleicht noch daran, dass ich neulich Lampionblumen zeigte.
Diese habe ich an einer Lichterkette befestigt und als Herbstdeko in einer Glasschale drapiert:


So sieht sie beleuchtet aus:


Es gibt ein wunderbar warmes Licht, was prima in diese Jahreszeit passt.

Auch habe ich angefangen, meine Schneeflocken bzw. -sterne in die Ringe einzuhäkeln.
So sieht es dann aus:


Für die folgenden Flocken sind die passenden Ringe noch nicht angekommen:


 Neu in meinem Besitz ist dieses tolle Buch "Zauberhafte Schneeflocken":


Aus Spitzengarn und einer 0,5er-Häkelnadel habe ich diese Miniflöckchen gehäkelt:


Geplant ist, sie als Streudeko für den Tisch zu verwenden. Aber da werde ich noch ein paar mehr machen müssen.

Ein Herbstvogelhaus ist heute mein Freebie:




Ein schönes Wochenende euch allen!

Viele Grüße
 

Danke....

$
0
0

 ....für die vielen guten Wünsche und euer Mitgefühl.
Ich habe bei mir den Hebel auf Optimismus eingestellt, nur mich in Geduld zu üben...das muss ich lernen.

Zwei wunderschöne Sträuße schmücken diese Woche den Erinnerungstisch meiner Tochter, einmal Chrysanthemen mit Gerbera......

.....und bunte Wicken:


Diese Eule ist aus lauter Metallteilen aus dem Werkzeugschrank entstanden, Muttern, Unterlegscheiben usw.:


Die zweite ist handbemalt....


....und diese ist selbst getöpfert:


Das Trio hier ist ein Urlaubsmitbringsel eines ehemaligen Schülers:

Was man auf dem Foto leider nicht gut erkennen kann, ist, dass dieser Kunstdruck einer Eule durch silberne Flächen aufgewertet wird:


Kennt ihr eigentlich diese relativ leicht herzustellenden Lichtobjekte aus Elefantenhaut ?

Elf Fünfecke werden gefaltet und so zusammengeklebt, dass ein Sternenmuster entsteht.


Der Effekt kommt erst zu Vorschein, wenn das Teil beleuchtet wird:


Ich habe von diesen Laternen schon mehrere gebastelt, in verschiedenen Farben, und mag  die Leuchteffekte sehr.

Nicole (http://pingelinchen.blogspot.de) hat meine Schildröte gestickt und ich war mal wieder so dreist, mir das Bild zu mopsen, um es euch zu zeigen:


Danke, Nicole!

Wie in den letzten Jahren auch, habe ich mir für dieses Jahr einen Adventssal überlegt.
Ich weiß, dass es viele gibt und man genug anderes zu tun hat, aber vielleicht bekommt doch jemand Lust ihn zu sticken.
Er ist nicht soooooo riesig und die weißen Flächen müssten auch nicht unbedingt ausgestickt werden. Ich würde ihn in 6 Teilen anbieten, die ich ab dem 1.10. wöchentlich veröffentliche.

Als Thema habe ich mir einen kleinen Weihnachtsmarkt ausgesucht.


Ich hoffe, er gefällt und findet ein paar Abnehmer.

Das heutige Freebie ist typisch herbstlich, klein, aber fein:




Viel Spaß damit und einen guten Wochenanfang !

Viele Grüße




Durch Zufall.....

$
0
0
 ....fand ich beim Durchstöbern des Stickcafés ein Bild von einem meiner Freebies. Monika, die fleißige Biene, hat es schon 2011 gestickt:


Martina schickte mir ein Bild meiner Gießkanne, das ihre Mutter gestickt und sie selbst zu einer Tasche verarbeitet hat:


Eine tolle Idee.....danke für das Foto!

 Dank Brigitte, die nun schon mehrmals meine kleinen Muster in Häkelmotive umgesetzt hat, kann ich euch 3 wunderschöne Beispiele von ihrem Können zeigen.

Eine Häkeleule als Applikation auf einer gehäkelten Tasche....


 .....und zwei phantastische Topflappenpaare, gehäkelt nach meinen Herbstbiscornuemustern:



 Eine superschöne Umsetzung der Freebies.....
vielen Dank, Brigitte!

Ich selbst habe diese Woche nicht viel machen können, da ich ständig unterwegs war, aber zumindest ein paar mehr  Schneeflocken bzw. -sterne haben ihren Platzim Metallring gefunden:


Jetzt bekommt man schon eine kleine Vorsstellung davon, wie ich die Ringe dann in die Fenster hängen will.

Für alle, die meinen Adventssal auf dem letzten Bild nicht so gut erkennen konnten, zeige ich ihn heute nochmal ohne Rahmen:


Das heutige Freebie zeigt ein paar Eulen auf einem Zaun: 




Ich wünsche euch ein schönes Wochenende....
und wählt das Richtige am Sonntag    ;o)  !

Viele Grüße


Als warmer Herbsttag.....

$
0
0

....entpuppte sich das triste Grau-in-Grau von heute Morgen. Der Garten wappnet sich für die kälteren Jahreszeiten....die letzten Rosen blühen.....


.....die Herbstastern in herrlichen Farben.....


....öffnen so langsam ihre Blüten:

Bald werden sie ein blau-lila-rosa Meer in unserem Beet bilden.

Gestern beim Einkaufen entdeckte ich im Tschiboregal mit den runtergesetzten Artikeln diese Teelichteule......musste ich natürlich gleich mitnehmen:


2 neue Schneeflocken sind entstanden und 3 habe ich geschafft, in die Metallringe einzuhäkeln:

Die unteren beiden sind heute Morgen entstanden.

Ich habe für euch ein, wie ich finde, wunderschönes Physalisherz entworfen.
So könnte es gerahmt aussehen:





 Und für alle, die nur noch eine herbstliche Kleinigkeit suchen, habe ich diesen Herbstbaum:



Gewählt habe ich schon, jetzt muss ich noch ein Geburtstagsgeschenk einpacken und gratulieren gehen, dann ist endlich ruhiger Feierabend.

Viele Grüße



So schnell....

$
0
0


....ist ein Geburtstag wieder vorbei.
Geht es euch auch so, dass das Geburtstagskind an diesem Tag meist voll im Stress ist?
Vorbereitungen, Überlegungen bezüglich der Speisen und Getränke, Telefonannahmestelle, Türöffner für erwartete und nicht erwartete Gäste mit und ohne Umarmung, Wasser-in Vasen-Füller, Geschenke-auf-freie-Stellen-Verteiler, Unterhalter der Gäste, Wegräumer von allem, wenn die Gäste weg sind....und zum Schluss das Beste......Geschenke bestaunen und sich irre über die tollen Sachen freuen....ganz allein, in Ruhe....alles einzeln in die Hand nehmen, von allen Seiten bewundern und bestaunen, was eine gute Stunde dauert.....und dann todmüde, aber glückselig ins Bett fallen.
Mir geht´s immer so.

Und darum auch an dieser Stelle ein
 riesengroßes Dankeschön
allen, die gestern an mich gedacht und mir mit ihren Geschenken eine Riesenfreude
gemacht haben.

Hier eine kleine Auswahl meiner neuen Kostbarkeiten:

der Blumenstrauß von meinem Mann...

....weitere Blumensträuße, -gebinde und -körbe...

Jetzt folgen per Post gesendete Geschenke von einigen ganz lieben Stickfreundinnen:


 Heide hat mich mit tausend wunderbaren Teilen verwöhnt:

ein traumhaft schönes Hängerchen inklusive Bügel mit Laternen,
4 süße Schraubverschlussbehälter mit diversen Kleinteilen bestückt (Kordel, Wackelaugen, Knöpfe und Holzperlen)
gaaaaaaaaaanz viele Herbtdekoteilchen,
Passepartoutkarten, Deko-Ösen, eine Eulenbox mit einer Metalleule,
ein Holzkästchen mit selbstklebenden Marienkäfern und Holzbilderrahmen in Herzform.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Liebe Heide, du bist ein Schatz....tausend Dank!

Von Monika bekam ich, und es war eine echte Überraschung, das, was ihr auf dem nachfolgendem Bild seht:

ein wunderbares Reißverschlusstäschchen  mit aufgenähter Vortasche, die ein Eulenmotiv ziert. Und als Clou befindet sich am Schiebergriff ein an aufgefädelten Perlen befestigtes Kissen, auf das sie einfädig eine weitere Eule gestickt hat. 

Sehr berührt hat mich ein mit einem Sternchen umhäkeltes Geldstück, das sie als Glücksbringer für meine schwer erkrankte Schwester mitgeschickt hat.

Liebe Monika, ich kann nur "danke" sagen!

3 weitere Menschen haben sich viel Mühe gegeben, mir eine Freude zu bereiten:


Susanne schickte mir ein Stück Stickstoff in einem wunderhübschen Himmelblau, des weiteren ein Stickband mit rotem Rand und ein entzückendes Eulenkästchen, gefüllt mit Kordeln und niedlichen Schneeflockencharms.

Von meiner Schulfreundin Ingrid bekam ich eine selbstgepatchte Buchhülle mit Notizbuch, in die ein Fach für einen Stift eingearbeitet ist. Und natürlich war der Kugelschreiber auch gleich mit dabei. Außerdem hatte sie eine selbstgenähte Geburtstagskarte beigefügt.

Und in dem Päckchen meiner Nichte Kiki befanden sich neben niedlichen mit Eulen bedruckten Küchenhandtüchern ein passendes Schneidebrett, eine mit Naturwolle beklebte Holzeule und ein Metallkästchen mit Motiven von Handarbeitsutensilien.

Auch euch Dreien ein herzliches Dankeschön!

Noch ein paar Geschenke von Freunden und Nachbarn:


Dieser grandiose Hortensientopf mit Eule trudelte noch heute Morgen bei mir ein: 


Von meiner Freundin Jutta bekam ich diesen Riesenkorb mit frischen, am gestrigen Vormittag gesammelten Pilzen -  Krause Glucke, Steinpilze und Maronen. Ich liebe Pilze, und Jutta hatte sie sogar schon fast vollständig gesäubert.
Welch ein cooles Geschenk für mich!


Und da ich dank dieser phantastischen Geschenke in so guter Laune bin, gibt es heute zwei Herbstfreebies, ein Kürbistrio.....




....und ein Riesenblatt in Herbstfarben:



Ich wünsche euch viel Spaß damit!

Viele Grüße


Goldener Oktober....

$
0
0

....der Name ist Programm ....zumindest am ersten Tag.....vielleicht bleibt´s ja noch eine Weile so....das wär´ jedenfalls wünschenswert.

Trotzdem kommt, wie alle wissen, Weihnachten ganz plötzlich. Vorsichtshalber habe ich schonmal mit den ersten Kartenmotiven angefangen. Diese Muster mag ich sehr und habe sie gefühlte hundert Mal schon gestickt.:





Noch rechtzeitig vor Halloween habe ich zwei Minimuster, die man bequem bis Monatsende noch schaffen kann:







Wie versprochen und angekündigt beginne ich heute mit den Einzelteilen meines Adventssals.
Da ich beim Sticken immer oben links beginne, mache ich es jetzt beim Veröffentlichen genau so:


 Teil1


 Ihr seht schon, dass die Teile nicht soooooo besonders umfangreich sind, in einer Woche also prima zu schaffen.

Die Anzahl der Kreuze in Breite und Höhe könnt ihr dem nachfolgenden Farbschlüssel entnehmen.


Ich hoffe, dass sich einige Stickerinnen finden, die dieses Bild sticken möchten und wünsche viel Spaß dabei und gutes Gelingen!

Viele Grüße



Voll in den Weihnachtsvorbereitungen......

$
0
0


....bin ich mittlerweile. Erst Gedanken sortiert, danach Material besorgt und nun schon mittendrin.
Zwei weitere Kartenmotive sind in Arbeit, Lebkuchenmotive von LKE:


  Den Stern habe ich gestern Abend um 22 Uhr noch angefangen:


Nebenbei musste auch ein wenig häkeln. Bei dem Sternendeckchen aus dem Crochet World Magazine fehlen nur noch 4 Runden:


Diese 3 handgefärbten Jobelin-Stoffe habe ich mir bestellt, weil ich sie für weitere Weihnachtsüberraschungen brauche:


Davon später mehr.

 Bis Ende nächster Woche gibt es noch ein paar Herbst- bzw. Halloween-Freebies, danach starte ich mit den Weihnachtsmustern. 

Heute habe ich einen Halloween-Schriftzug....



 ....und einen kleinen Kürbiskopf:




Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!

Viele Grüße


Kuschelig und gemütlich.....

$
0
0


.....habe ich es mir gestern gemacht. Ich brauchte nicht weg, hatte keine Termine.....einfach mal einen Tag für mich.

Draußen hat es geregnet, war windig, eigentlich nicht schön....obwohl die Herbstfarben momentan unseren Garten richtig aufpeppen:




Maja, das Waldhäxli aus der Schweiz, hat für eine Überraschungsaktion diese beiden Blümchen gestickt:


Danke für das Foto, Maja!

Ein ebensolcher Dank geht an Martina, die bereits den ersten Teil meines Adventssals fertig gestickt hat:


Ich denke, es wird extrem hübsch.

An meinem Häkelstern fehlten ja nur noch 4 Runden. Da ich für jede länger als eine halbe Stunde gebraucht habe, könnt ihr euch ja ausrechnen, wie lange ich noch häkeln musste.
Nun ist er fertig, der Durchmesser ist 35 cm.



Mein LKE-Lebkuchenstern ist auch fast beendet, nur die Rückstiche liegen noch vor mir:


Hier ist noch ein Minihalloweenfreebie:



Und für Eulenliebhaber wie mich eine hübsche Herbsteule mit Laterne:




Habt noch einen angenehmen Abend!

Viele Grüße

Der Postbote.....

$
0
0

....hat eben geklingelt und mir noch ein verspätetes Geburtstagspäckchen gebracht.
Liebe Brigitte, hab ganz lieben Dank für die tollen Überraschungen!

Seid ihr neugierig?

Hier sind die Geschenke.....
4 wunderschöne Eulenmagnete.....


....und zwei ganz entzückende selbstgehäkelte Halloweentopflappen: 


 Ich liebe solche Überraschungen!

Gestern Abend habe ich noch den Lebkuchenstern beendet:


Die nächsten Arbeitsmaterialien für einige Weihnachtsüberraschungen sind schon bereit gelegt, heute Abend fange ich an....nicht nur Gesticktes oder Gehäkeltes....ich kann noch mehr.... ;o)
Lasst euch überraschen!

Heute ist Dienstag, also wieder Zeit für einen Teil des Adventssals, heute Teil 2:


Das heutige Freebie ist ein Hagebuttenherz:
 




Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Viele Grüße
 



Aus Kübeln geschüttet.....

$
0
0

 ....hat es am Freitag....und ich musste 300 km mit dem Auto fahren, die Hälfte davon dann auch noch im Dunkeln. Das war kein Vergnügen kann ich euch sagen.Aber ich bin wieder heil zu Hause gelandet, wenn auch müde und kaputt. Früher hätte mir das wenig ausgemacht, aber mittlerweile strengt mich bei solchen Bedingungen das Fahren schon an, da auch der Scheibenwischer die Wassermengen kaum geschafft hat....phasenweise fährt man blind.

Was mich besonders freut, ist, dass Bettina und Martina mit meinem Adventssal auf dem Laufenden sind. Bettina wird noch Perlen mit einarbeiten und hat auch teilweise die Farben geändert, was  sehr interessant ist. 
Hier die Ergebnisse:




Ich denke, es wird ein wunderschönes Bild, einfach vom Thema her mal anders als das Übliche.

Noch ein Blümchen, ein Alpenveilchen, ist mir in Haus geflattert:


Da ich diese Woche viel anderweitig eingespannt war, kam ich nur gestern etwas zum Sticken und schon ist das nächste Kartenmotiv in Arbeit:


Da ich bis zur Weihnachtszeit noch viel vorhabe, hatte ich rechtzeitig ein paar niedliche, mir bis dato noch nicht bekannte Vorlagen bestellt. Nun sind sie angekommen und ich bin begeistert:




Sind die nicht goldig?
Am liebsten würde ich sofort anfangen, aber....,erst werde ich Angefangenes beenden.

Noch ein Halloweenfreebie:




Und....hatte ich ja angekündigt.....ab jetzt wird´s weihnachtlich....zumindest, was die Freebies anbetrifft:




 Ich habe eine Reihe kleiner weihnachtlicher Freebies entworfen, die sich für Minigeschenke oder Karten eignen.

Ich wünsche euch viel Freude damit!

Viele Grüße

Kalt, aber sonnig.....

$
0
0


 ....so zeigt sich der Herbst heute.

Ein bisschen was geschafft habe ich auch....das Kartenmotiv "Schleifenbäumchen" ist fertig....nachdem ich eine geschlagene halbe Stunde mein Goldgarn gesucht habe.
Ich wusste, dass ich meine Metallicgarne alle schön in eine Box einsortiert hatte....aber wo war die Box?
Ich fand sie natürlich dort, wo ich sie überhaupt nicht erwartet hatte......bei den Büchern.....weiß der Kuckuck, was mich veranlasst hatte, sie dort zu verstauen.


Außerdem ist der erste Teil eines Weihnachtsgeschenks fertig geworden. Ich häkel zwei runde Tischsets aus einem wunderschönen, leicht glänzenden, mercerisierten, schokobraunen Baumwollgarn:
  

So sieht es mit Teller aus:
 

Ich habe es extra etwas größer gemacht, dass auch das Besteck noch mit draufpasst.

Carmen (http://steamboatscrossstitch.wordpress.com/) hat sich auch noch entschlossen, den Adventssal zu sticken, ist aber noch nicht ganz auf dem Laufenden:


Keine Sorge, Carmen, das schaffst du noch spielend.....ist ja noch genug Zeit.

Heute ist mal wieder Dienstag.....folglich Teil 3:


 Für die Herbstliebhaber unter euch noch einmal Kürbisse:




Und weiter geht´s mit kleinen weihnachtlichen Motiven, heute ein Geschenkebäumchen:




Eine schöne Woche und ein gutes Fußballqualifikationsspiel heute Abend!

Viele Grüße


Sturm.....

$
0
0

 ......beherrschte gestern die hiesige Wetterlage.
Sogar die Blumenkübel vor der Haustür sind umgekippt bzw. weggeflogen.
Nunja....ich war im Warmen und habe das zweite Häkelset fertiggestellt:


 Jetzt fehlen noch zwei passende Glasuntersetzer, dann bin ich fertig.

Im Spätsommer befand ich mich tagelang in einem wahren Entwurfswahn. Entstanden sind u.a. elf weihnachtliche Häuschen, auch Knusper- oder Pfefferkuchenhäuschen genannt.

Hier sind sie, mal auf einem Bild zusammengefasst:


Eigentlich war mir klar, dass kein Mensch elf Weihnachtshäuschen sticken möchte. Also habe ich mir überlegt, sie euch zur Auswahl anzubieten. Sollte wider Erwarten jemand Interesse an einem der Häuschen haben, genügt eine Mail an mich und ich schicke das entsprechende PDF.

Hier die Einzelhäuschen mit Nummern :


 Ich bin echt gespannt, ob sie euch gefallen.

Natürlich gibt es heute auch wieder ein "normales" Freebie, ein paar Kerzen für die Weihnachtszeit:




  Ein schönes sturmfreies Wochende!

Viele Grüße


Überwältigt....

$
0
0


....bin ich von den vielen Anfragen nach den Häuschen. Damit hatte ich nicht gerechnet, zumal die meisten ja schon voll in den Weihnachtsstickereien sind.

Und.....Bettina hatte Recht.....wenn schon, dann müssen es 12 Häuschen sein..,,,also habe ich noch eins gemacht.

Hier das neue Ergebnis:
 

Hier nochmal die Einzelhäuschen:


Ich werde nachher mit dem Verschicken beginnen. Allerdings muss ich euch um etwas Geduld bitten, denn es kann durchaus sein, dass diejenigen, die alle Häuschen haben wollen, 3 oder 4 E-Mails bekommen.

Dann haben noch einige Interesse für bestimmte  Häuser bekundet, mir aber keine E-Mail-Adresse geschickt.....die würde ich bitten, mir das noch mitzuteilen.

And Karen, you don´t have to pay anything. My designs are completely free. I just would like to get a photo if you stitch one of my houses.

Habt einen schönen Tag!

Viele Grüße




Habt ihr schonmal.....

$
0
0

 .....fast einen ganzen Tag damit verbracht, E-Mails zu schreiben und PDFs zu verschicken?

Ich jetzt schon    ;o)))

Sage und schreibe 147 Mails haben sich gestern auf die Reise gemacht und ich habe auch schon viele Rückmeldungen bekommen.
 Allerdings konnte ich einige leider nicht bedienen, denn ich habe keine Adresse. 
An Ulrike B. habe ich mehrmals versucht, abzuschicken,  aber die E-Mail-Adresse wurde nicht angenommen.
Da weiß ich nun auch nicht weiter.

Für heute melde ich mich ab, denn ich mache mich bald auf den Weg nach Leipzig, wo ich heute Abend ein Konzert besuchen werde.

Also kann das Verschicken frühestens morgen weiter gehen.

Für alle, die es wissen wollten, hier mal die Größen der einzelnen Häuschen:

             Haus 1       60 x 70 Stiche  
 Haus  2       59 x 53
 Haus 3       79 x 61 
 Haus 4       60 x 61
Haus 5       59 x 62
 Haus 6      115 x 71
  Haus 7        68 x 61
    Haus 8        80 x 108
   Haus 9        99 x 66
   Haus 10     106 x 80
   Haus 11       97 x 76
   Haus 12       94 x 78
 
Nicht vorenthalten möchte ich euch Carmens neuestes Foto vom Adventssal:


 Herzlichen Dank für euer Interesse an meinen Häuschen. Wenn auch nur ein Zehntel der Interessenten eins davon sticken würde, werde ich irgendwann tolle Bilder zeigen können.

Ich freue mich auf das Konzert heute Abend und wünsche euch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße


Viewing all 351 articles
Browse latest View live