Quantcast
Channel: Stickeule
Viewing all 351 articles
Browse latest View live

WIR HABEN DEN POTT !

$
0
0

So ein Championsleague-Finalspiel ist nichts für meine Nerven !
Meine Güte, war das aufregend!
Aber.....mein Verein hat´s geschafft.
Ich freu mich riesig, und wenn sie jetzt noch das Triple schaffen.....das wär das Größte!

Gott sei Dank besteht mein Tagesablauf ja nicht nur aus Fußball. In der Vorbereitungszeit auf das Spiel habe ich noch schnell ein hübsches Herz gehäkelt:


Und aus den 4 Ballerinas sind 6 geworden. Die zwei restlichen folgen demnächst:


 Hier nochmal zwei Detailaufnahmen:



Und weil ich jetzt nach dem Sieg so gut gelaunt bin, gibt es mal wieder zwei Freebies.

Ein Pferdchen:
 


 Und ein Herz mit Blümchen:




Wie es in anderen Farbkombinationen aussieht, könnt ihr hier sehen:


Einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
 

Da ist er, der Pott!



Einen Häkeltag.....

$
0
0

.....habe ich heute mal wieder eingelegt. Dank des obskuren Wetters konnte man eh nicht rausgehen.

Liliy schickte mir den Link eines Häkelblogs, (http://attic24.typepad.com/weblog/granny-bunting-triangles.html) auf dem ich viele interessante Anregungen fand.
So zum Beispiel die Anleitung für ein Zickzackmuster:


Und die Beschreibung für diese Dekoblume:


Sie war ein bisschen fummelig, jedes Blatt musste einzeln gehäkelt werden, aber sie sieht sehr nett aus. 

Bei Ravelry fand ich dann die Anleitung für dieses Leszeichen, das mir gut gefiel:


Das lustige Schäfchen soll euch ein bisschen in Sommerlaune versetzen, wenn das auch schwerfällt:




 Lasst euch von dem miesen Wetter die Laune nicht verderben!

Viele Grüße


Fertig gestickt......

$
0
0

 ...,.sind meine Ballerinas. Ich finde sie entzückend und muss mir jetzt nur noch überlegen, was ich weiter damit mache.


Hier nochmal Großaufnahmen der letzten beiden Tänzerinnen:



  Auch mein Bäumchen von Casa Mia ist vollendet. Da ich meine Initialen einsticken wollte, musste ich gestern erst noch nach einem passenden Alphabet suchen:


Im Moment geht gar nichts ohne Häkeln. Also habe ich mir noch ein Lesezeichen vorgenommen:


Blumen...... Thema des heutigen Freebies, dieses Mal in Pastellfarben:




Das Wochenende naht, vielleicht wird ja das Wetter besser.

Viele Grüße
 

Das Triple ist geschafft !

$
0
0

Jetzt muss mein Bayernhasi, den ich zu Ostern bekam, dran glauben. Ich hatte meiner Familie gesagt, dass ich erst, wenn Bayern alle 3 Titel gewinnt, dem Hasi die Ohren abbeißen werde. Heute Abend wird also der große Moment kommen...... Hasi wird ent-ohrt.


Mal wieder habe ich ein nettes Häkelmuster entdeckt, das auf den ersten Blick so gar nicht nach Häkelmuster aussieht. Es ist ziemlich fest und relativ dick und eignet sich von daher perfekt für ein Platzset:


Bei der Großaufnahme kann man gut erkennen, dass immer zwei Reihen einen Mustersatz bilden: 

 

Die meiste Zeit in den letzten 2 Tagen habe ich allerdings mit dem Herstellen dieses Türstoppers in Eulenform verbracht:


Das Teil ist ca. 20 cm hoch und zeimlich schwer, weil ich es im unteren Drittel mit Granulat befüllt habe. Der Rest ist mit Füllwatte sehr eng ausgestopft. Augen und Schnabel sind aus Filz geschnitten und aufgeklebt.

Gabi hat meine Minieulenpyramide gestickt und mir ein Foto geschickt:


Vielen Dank, Gabi....ist extrem niedlich geworden!

Das folgende Bild vom Sommerschriftzug, den Monika gestickt hat, habe ich mir frecherweise von ihrem Blog gemopst. Sorry, Monika, aber ich wollte es auch gern zeigen.


Das erste Junifreebie ist ein kleines Eulen-Alphabet-Muster:



Viel Spaß damit und

viele Grüße
 


Mit 3 herrlichen Sonnentagen....

$
0
0

 ......begann diese Woche. Trotzdem muss ich immer an die armen Menschen denken, die gerade noch mit den schrecklichen Wasserfluten kämpfen. Es ist ein wirkliches Drama.

Ildiko hat passend zum Maiwetter das Regenschirmdesign von mir gestickt, nur die Farben etwas verändert:


Vielen Dank, Ildiko, hast du toll gemacht!

Nachdem ich den Dienstag mit freiwilligen Helferstunden bei der Roten Kreuz-Blutspende zugebracht und abends das Tanzbein geschwungen habe, konnte ich gestern wieder handarbeitstechnisch tätig werden.

Ich habe 8 kleine Teile gehäkelt. Sie sind noch nicht fertig, aber ihr könnt ja schonmal raten, was es werden soll:


Die Auflösung folgt im nächsten Post.

Auch an meiner Eule aus der französischen Stickzeitschrift habe ich weiter gearbeitet:


Heute entdeckte ich im Stickcafé den Link zu einer Seite, auf der Blumen nett in einem Bilderrahmen arrangiert waren. So etwas ähnliches habe ich selbst gemacht, allerdings nicht mit Blumen, sondern mit Ästen, Moos und anderem Naturmaterial.
Das wollte ich euch nicht vorenthalten:
 


Und da ich ja alles Mögliche ausprobiere, zeige ich euch noch mein selbstgewebtes Bild. Um die Senkrechtfäden zu spannen, habe ich auf der Rückseite des Bilderrahmens einfach Mininägel eingeschlagen. Gewebt habe ich mit normaler Wolle und Märchenwolle:


Zum heutigen Sonnentag passt das Vogelhäuschenfreebie:




 Ich wünsche euch eine schöne Restwoche !

Viele Grüße 



Geburtstag.....

$
0
0

.......hätte meine Tochter heute......36 Jahre, aber sie durfte diesen Geburtstag nie erleben.


 Wir werden ihn trotzdem feiern....an ihrem Grab. 


Man denkt immer, Zeit heilt Wunden......vielleicht sind die Wunden nicht mehr offen.....aber esbleiben Narben.....und die schmerzen.

 Für mich geht das Leben weiter....nicht immer leicht, aber unabänderlich.
Man hat keinerlei Chance.

Ich hatte euch ja versprochen zu zeigen, was aus meinen 8 gehäkelten Teilchen geworden ist.
Schaut her!


 Lauter kleine Babyeulen!


So sehen sie einzeln aus:


Ich möchte noch Schlüsselanhängerketten daran befestigen, aber die muss ich erst noch besorgen.

Eine weitere etwas größere Eule ist auch noch entstanden:


Bei dem folgenden Herz stimmt etwas nicht. Obwohl ich mich sehr genau an die Angaben gehalten habe, sieht es krumm und schief aus:


Da werde ich wohl noch einen zweiten Versuch starten müssen ....ich bin mir nur noch nicht sicher, wo der Fehler liegt.


Mein heutiges Freebie passt ein wenig zu meiner heutigen Stimmung.....eine Trauerweide:




Trotz des Namens ist es ein wunderschöner Baum.

Verlebt einen angenehmen Sonntag!

Viele Grüße



Etwas kühler.....

$
0
0

 ....ist es heute, aber trotzdem sonnig, das richtige Wetter für Gartenarbeit......;o(

Ich mag zwar den Garten, aber darin arbeiten?......Naja, man kann nicht alles mögen.

Zuallererst möchte ich mich bei allen bedanken, die mir so nette tröstende Kommentare hinterlassen und E-Mails geschickt haben. Obwohl man viele nicht richtig kennt, kann man hier doch nicht nur die schönen, sondern auch die traurigen Momente im Leben teilen.
Mitgefühl, Anteilnahme, Trost.......das bedeutet mir viel.

DANKE !

Mein krummes und schiefes Herz habe ich, dank eines Tipps von Brigitte, nochmal überarbeitet. So gefällt es mir schon wesentlich besser.....und bei diesem Foto kommt die Farbe auch richtig gut raus.....ein kräftiges Himmelblau:


Bei Ravelry entdeckte ich dieses Mini-Herzkörbchen:


 Ideal, um z.B. Knöpfe oder Perlen, mit denen man gerade arbeitet, aufzubewahren.

Auch dieses wunderschöne Rosenherz fand ich bei Ravelry:


  Es war ein bisschen fummelig herzustellen, aber die Arbeit hat sich gelohnt. Nur.....die Rückseite sieht hässlich aus.....wahrscheinlich sollte man es besser irgendwo draufnähen.

Zum Juni passen Blumen hervorragend, also besteht mein heutiges Freebie aus Blümchen in der Blume:



 Natürlich kann man es auch in anderen Farben arbeiten:





Ich denke, man könnte es je nach Anlass oder Umgebung variieren.

Viele Grüße


Schon Mitte Juni.....

$
0
0


....und ganz ganz langsam  kommen unsere Kletterrosen in Gang. Sonst waren sie um diese Jahreszeit schon einen Meter höher und in voller Blüte:



Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Ich habe ein neues kleineres Stickprojekt begonnen....unschwer zu erkennen, dass es ein Baum wird:


 Ich suche ja schon seit längerem filigrane Granny Squares für einen Tischläufer. Dank Brigitte habe ich jetzt eine schöne Auswahl und habe einige auch gleich mal ausprobiert:




Diese 3 kommen schonmal in die engere Auswahl.

Gestern entdeckte ich auf Google eine Yahoo-Charity-Gruppe, die Blumengrannies für ein größeres Projekt sammelt.
Ich wollte dieses Muster auch testen und habe es mir zuschicken lassen.

Es war nicht direkt schwer, aber ungewöhnlich zu häkeln. Mal sehen, ob ich hier das gewünschte Garn bekomme, dann würde ich mich auch gern an dem Projekt beteiligen:


Mein gestriger Kaffeebesuch brachte mir folgendes als kleine Aufmerksamkeit mit:


 Niedlich, oder?

Dieses Vögelchen biete ich euch heute als Freebie an:




 Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße





Brütend heiß.....

$
0
0

....ist momentan die Wetterlage, satte 30°, ich schmelze, klebe, schwitze und weiß gar nicht, wie ich mich abkühlen kann.
Dafür war die letzte Nacht gewittermäßig erste Sahne, es hat ununterbrochen geblitzt, gedonnert....und das über Stunden.

Eben grad war ich nochmal im Garten und musste feststellen, dass momentan eine angenehme Temperatur von guten 20° herrscht, das bedeutet, dass ich heute Nacht eventuell mal schlafen kann....es sei denn, Gewitter halten mich wieder wach.

Bei meinem Gang durch den Garten habe ich frisch aufgeblühte Rosen entdeckt und gleich mal fotografiert:


Trotz Hitze habe ich, wenn auch dezent, etwas gewerkelt.
Ich habe ein Riesenknäuel wunderschöner weicher Wolle in einem dunklen Altrosa:


Daraus wollte ich eine Granny-Square-Stola häkeln, aber.....bei meiner Entscheidungsunfreudigkeit muss ich natürlich erstmal ein passendes Quadrat finden.
Ich habe erstmal mit Catania ausprobiert und dann mit der Wolle nachgehäkelt:

Quadrat 1 :



Quadrat 2 :



Was meint ihr? Welches sieht besser aus? 

Natürlich müssten bei beiden Quadraten noch mehr aneinandergesetzt werden. 

Gebt mir bitte mal eine Entscheidungshilfe!

Auch mein Stickbäumchen ist gewachsen:


Jetzt kann man das Motiv wenigstens schon etwas erkennen.

Eine Mauer zwischen Frühling und Sommer, das heutige Freebie:




Einen nicht ganz so heißen, aber dennoch schönen Freitag!

Viele Grüße


Am Sonntag........

$
0
0


.....war ich mit meiner Tanzgruppe zu einem 60sten Jubiläum einer befreundeten Tanzgruppe in der Nähe von Magdeburg eingeladen. Es war herrlichstes Wetter. Bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und kalten Getränken sowie wunderschönen Tanzvorführungen mehrerer Gruppen haben wir einen angenehmen Nachmittag verbracht. Allerdings gab es ein kleineres Problem beim Start der Rückfahrt. In einem unserer Autos, meins natürlich nicht, hatte zwischenzeitlich die Batterie ihren Geist aufgegeben und wir waren auf die Hilfe vor Ort angewiesen. Aber es ließ sich GsD ein Überspielkabel auftreiben und so kamen wir mit Verspätung und dazu noch bei strömendem Regen gegen Abend wieder zu Hause an.

Hier ein Bild der Jubiläumstanzgruppe auf der Bühne:


Eine Jugendgruppe:


 Aufstellen zum Einmarsch:


 Ein Blick auf die Zuschauer:


Martina schickte mir neulich das Foto des gestickten Pferdekopfes:


Er wird noch weiter verarbeitet, Dann gibt es bestimmt noch ein Bild.
Danke, Martina, sieht prima aus.

Als ich gestern Abend mit Lily über monochrome Muster sprach, fiel mir eine angefangene Arbeit ein, die seit Jahren in der Kiste liegt. Es ist ein Muster aus dem Buch "Dentelles et Rubans" von Anne van Damme.
Als ich bei diesem Muster die Borte am rechten Rand schließen wollte, merkte ich, dass ich mich irgenwo verzählt haben musste.


Hier kann man besagte Stelle noch deutlicher sehen:


Ich weiß nicht, wie oft ich nachgezählt, nachgeschaut und die Fehlerquelle gesucht habe. Gefunden hab ich sie damals nicht und frustriert das Teil weggepackt. 
Vielleicht sollte ich jetzt, nach Jahren, nochmal mein Glück versuchen....oder.....ich fange nochmal neu an.

Auch wenn hier das Wetter heute nicht gerade sommerlich ist, gibt es ein Sommerfreebie:




Noch eine warme Woche!

Viele Grüße
 

Gestern....

$
0
0

 ....war ja in Niedersachsen letzter Schultag vor den Sommerferien. Obwohl nicht mehr in der Schule haben zwei Pensionärskolleginnen und ich diesen Tag genutzt um uns ein feudales Hotelfrühstück zu gönnen. Im Anschluss daran fanden wir unser ehemaliges Kollegium in der Eisdiele, wo die Sommerferien eingeläutet wurden. Ein gelungener Tag also.

Heute ist es zwar nicht sonnig, aber angenehm draußen. Die Rosen an der Pergola blühen wie verrückt:


Und so sieht momentan mein heißgeliebtes Rosenbäumchen aus, das mir eine Freundin vor 2 Jahren geschenkt hat:


 Man sollte doch öfter mal angefangene und zur Seite gelegte Arbeiten angucken. Obwohl nicht geplant, habe ich gestern Abend durch Zufall den Fehler auf meinem Anne-van-Damme-Bild gefunden. Um ihn zu entfernen, müsste ich die untere rechte Kante und die gesamte untere Bordüre entfernen.....;o(


Ob ich mir das antue, weiß ich noch nicht. 
Kommt Zeit, kommt Rat!

Ein Häkeluntersetzer ist entstanden. Das Besondere daran ist, dass im Mittelteil die Stäbchen gekreuzt sind und dadurch plastisch wirken. Allerdings habe ich sie platt gebügelt ;o(


Bei Ute (http://mausimom.blogspot.de/) entdeckte ich kürzlich ein Herzendeckchen, das ich ganz niedlich fand....also musste ich mal wieder ausprobieren:

  
Niedlich, oder?

Bei meinem Bäumchen sind die Blätter alle gestickt, jetzt fehlt nicht mehr viel:


Heute Morgen habe ich ein sommerliches Biscornuemuster für euch entworfen, auf der einen Seite Minileuchttürme, auf der Rückseite Minisegelschiffe:



 Ich hoffe, es gefällt euch!

Viele Grüße


Wie jede Woche.....

$
0
0
 
 ....kommt ein frischer Blumenstrauß auf den Erinnerungstisch für meine Tochter.
So sieht er diese Woche aus:

    
Meine Freundin Jutta brachte mir am Freitag ein süßes Rosensträußchen aus ihrem Garten mit:


Entzückend, nicht?
Jede einzelne Rose ist ein Wunderwerk der Natur!


Sogar mein gestriger Besuch, eine Studienfreundin aus alter Zeit, hat mir eine Rose mitgebracht.
Die Kletterrose ist fast weiß mit zartrosa Rändern:


Hier kann man die Blüten nochmal einzeln sehen:



 Aus Griechenland, dem Heimatland ihres Mannes, hat sie mir diese antike riesengroße Vase mitgebracht:


 Da sie frostfest ist, kann ich sie auch im Winter draußen lassen.

Diese Stroheule ziert ebenfalls meine Terrasse:


Martina, für deren Tochter ich den Pferdekopf entworfen habe, schickte mir nun ein Bild von den fertigen Kissen:


 Als Dankeschön hat mir das Töchterchen einen kleinen Brief geschrieben....ist das nicht goldig?


 Dankeschön, Martina, für das Foto! Die Kissen sind allerliebst geworden.

Durch die vielen Besuche, die ich zum Ende der Woche hatte, bin ich eigentlich zu nichts gekommen. Ich habe lediglich ein neues kleines Häkeldeckchen angefangen:


Aber ein Sommerfreebie habe ich heute für euch:



 Einen schönen Sonntag allen!

Viele Grüße

Endlich Sommer?

$
0
0
 Also, bei uns ist der Sommer noch am Überlegen und hat sich noch nicht richtig entschieden. Angekündigt wurde er ja schon mehrmals. Heute Morgen war alles grau in grau bei 19°, jetzt kommt so langsam die Sonne raus und es sind schon 21°. Kann ja nur besser werden.

Bei einem Gang durch den Garten habe ich eben diese Bilder gemacht:

Mein kleines gesticktes Bäumchen ist auch fertig. 
So sieht es aus:


Die kleine Häkeldecke sollte eigentlich schon längst fertig sein, aber mir ist das Garn ausgegangen. Jetzt muss ich warten, bevor ich weitermachen kann.


Ich glaube, es fehlen noch 3 oder 4 Runden.

Dann habe ich mal eine Collage aus meinen 2013-Freebies bis Ende Juni erstellt. Ich bin selbst erstaunt, wie viele da doch so zusammenkommen:


 Das heutige Freebie ist etwas für Strandliebhaber:



 Hoffen wir mal auf ein sommerliches Wochenende!

Viele Grüße


Ein paar Häkeltage.....

$
0
0
 habe ich mal zwischengeschoben. Zum Sticken war es mir zu heiß, obwohl es seit gestern angenehmer ist.

Die Blumen für diese Woche sind frisch aus dem Garten:


Ausprobieren musste ich mal diese Minigrannys,....
 

....diese Schmetterlinge.....


 ....und da die Post mal schnell war und das nachbestellte Garn lieferte, konnte ich das Deckchen fertigstellen:
 

  Mit einem Durchmesser von fast 60 cm ist es gar nicht so klein.
Mit dem Garn kam gleich auch ein neues Buch, Anregungen für Grannys und deren Verarbeitung:


Ein Sommerfreebie wartet auf euch :



 Allen Urlaubern eine erholsame Zeit, allen andern zumindest angenehme Feierabende!

Viele Grüße

Ein neues.....

$
0
0
 ....wenn auch kleines Projekt habe ich gestern begonnen. Es ist ein Herz von Renato Parolin.


Diese 4 Farben, alle aus einer Altrosa-Palette, werde ich benutzen. Vor einiger Zeit habe ich mal so kleine Pakete gekauft, in denen immer 6 Farbabstufungen einer Farbe waren, was ich sehr praktisch fand. So entfällt lästiges Suchen nach dem passenden Farbton.


Mal wieder ist mir ein hübsches Häkelherz untergekommen. Ich mag die Idee mit dem durchgezogenen Bändchen. Einen Rest eines Chiffonbands hatte ich noch liegen und finde, es passt wunderbar.
 

Ebenso gut gefallen hat mir dieser Schmetterling. Da konnte ich gleich mal das Baumwollgarn in Verlaufsfarbe  ausprobieren.
 

Das heutige Freebie ist vielleicht ein bisschen gemein, aber auch lustig. Karten mit solchen Motiven benutze ich gern für ganz liebe Freundinnen, die auch mal einen Spaß verstehen.



Genießt die Sommersonne und macht was aus dem Tag !

Viele Grüße


Post aus Spanien.....

$
0
0

 ....erreichte mich gestern.
Die liebe Lily hat mir ein Überraschungspäckchen geschickt. 
Ich war extrem neugierig, als ich den Umschlag öffnete, aber was mich dann erwartete, hat mich total umgehauen.

Als erstes kam ein niedliches rundes Kissen mit meiner kleinen Herzeneule zum Vorschein, das mit einer wunderhübschen Borte aus lauter Schlaufen eingefasst ist:


Die nächste Überraschung war ein süßes Eulenbiscornue,....

dessen Rückseite ein Eulenknöpfchen ziert:

Dann folgte ein putziges Kissen mit der Stickerei meines Frühlingshäuschens:

 Aber als ich es umdrehte, kam der Hammer schlechthin:


 Lily hat meine kleine Signatureule für alle 4 Jahreszeiten gestickt, dabei noch die Sommereule selbst entworfen und das Ganze mit persönlichen Schriftzügen vervollkommnet.

Hier die Schrift nochmal größer:



 Ist das nicht eine grandiose Idee?

Zusätzlich waren noch ein Herzchenband, ganz entzückende Eulenknöpfe....


 ....und ein leckerer Entspannungstee mit im Päckchen:


Liebe Lily, auch an dieser Stelle nochmal ganz lieben Dank...ich freu mich riesig über diese tollen Geschenke. 

Auch meinen kleinen Gartensampler hat sie für ihre Oma gestickt:


Man kann erkennen, dass sie den Rand mit kleinen grünen Perlen gestickt hat.
Eine tolle Arbeit!

Ganz faul bin ich die letzten Tage aber nicht gewesen.
Ein neues Herz mit Popcorn- und Puffmaschen ist entstanden:


Auch an meinem Renato-Parolin-Herz habe ich etwas weiter gearbeitet:


 Eben grad brachte mir meine Nachbarin eine Schüssel mit Kirschen, frisch vom Baum:


Die muss ich nur noch waschen.....dann werden sie gegessen.

Diese wunderschöne Rose wollte ich euch noch zeigen, gerade aufgeblüht. Sie sieht aus wie aus Porzellan, ein zartes Lachsrosa:


 Das heutige Freebie zeigt Urlaubsstimmung pur:




Noch eine herrliche Sommerwoche allen!

Viele Grüße


Ein bisschen Pech.....

$
0
0
 .....hatte ich gestern Nachmittag. Beim Bügeln des folgenden Herzens habe ich mir mit meinem Dampfbügeleisen ganz gehörig den Zeigefinger verbrannt. Wie ich das gemacht habe, weiß ich auch nicht so genau, aber im Nu bildeten sich riesige Brandblasen und Kühlen nützte auch nicht viel. Die ganze Nacht war nicht sehr angenehm, aber allmählich klingen die Schmerzen etwas ab, nur handarbeiten kann ich momentan gar nicht. Auch das Tippen mit nur einer Hand ist ungewohnt und dauert ewig.

Aus diesem Grund konnte ich das Herz auch nicht ganz fertig stellen, Fäden müssen noch vernäht und ein Band durchgezogen werden.


Das kleine Körbchen hatte ich vormittags noch beendet....zum Glück.


Diese hübsche Margerite biete ich heute als Freebie an:




Ich hoffe, dass mein Finger bald wieder normal funktioniert
und wünsche euch ein herrliches Sommerwochenende!

Viele Grüße



Hitze, Hitze, Hitze......

$
0
0
 .....es reicht, mir jedenfalls. Langsam, aber sicher geht´s mir an den Kreislauf. Wir hatten heute 34° draußen.....was bei uns im Holzhaus für eine Hitze herrschte, sag ich erst gar nicht.....eine Sauna ist pillepalle dagegen.

Ich bin heute früh mal durch den Garten spaziert, da waren die frisch gewässerten Blumen noch ansehnlich:


Obwohl mein Zeigefinger noch nicht ganz wieder hergestellt ist, kann ich zumindest schonmal häkeln.....mit Hilfe des Mittelfingers. Also habe ich mich die letzen Tage auf das Häkeln von verschiedenen Herzen beschränkt.

Zu meinem noch nicht ganz fertiggestellten sind noch 4 neue dazugekommen:
 

Dieses hier finde ich ganz besonders apart, weil es so anders ist:


An diesem gefiel mir besonders das Gittermuster in der Mitte:

  
Das blaue Herz sieht hier auf dem Bild irgendwie schief aus, in Wirklichkeit ist es total gleichmäßig:


Und dieses schwarze erinnert mich irgendwie an eine Sonne:


Dieses weiße Herz habe ich euch ja schon gezeigt, es war Schuld an meinen Verbrennungen, jetzt ist es fertig, mit einem Satinband versehen und nochmals vorsichtig gebügelt:


Eine kleine sommerliche Türidylle ist das heutige Freebie:




 Ich wünsche uns allen etwas Abkühlung, wenn möglich ohne Blitz und Donner und noch eine angenehme Restwoche!

Viele Grüße




Eine wahrscheinlich kurze......

$
0
0

.....Hitzepause macht alles erträglicher. Endlich hat das Durchlüften im Haus mal ein Ergebnis gebracht, nur noch 26° in den unteren Räumen.....erholsam.

Monique har mir ein Foto gechickt. Wie sie schrieb, hat sie ein Lavendelduftkissen aus meinem Muster gefertigt:


Merci beaucoup, Monique !

Ich habe eine kurze, aber erweiterbare Gänseblümchengirlande gehäkelt.
Ich finde sie niedlich.


Vom Monitor abgehäkelt habe ich folgendes Granny Square, da ich keine Anleitung dazu fand:


Aber ich glaube, es ist nicht ganz richtig geworden. Mal sehen, ob ich noch einen Versuch starte.

Neulich habe ich euch ja schon das etwas andere Häkelherz gezeigt, Das nächste aus der Serie ist entstanden:


Für alle, die es interessiert, diese Art des Häkelns nennt sich "Brügger Häkelei". Ich habe alle Muster bei Pinterest.com gefunden. Gebt als Begriff einfach `crochet hearts`ein.

Auch das Muster des folgenden Herztäschchens ist von dort:


Und zu guter Letzt habe ich noch ein neues, mir unbekanntes, Häkelmuster mit Kreuzmaschen ausprobiert.
Es gefällt mir ausgeesprochen gut:


Heute ein Freebie für Katzenliebhaber: 



Auf dass die nächste Hitzewelle uns noch ein bisschen verschont.
Eine schöne Woche!

Liebe Grüße

Was für ein Sommer !

$
0
0

 Freitag Abend musste ich mit meiner Tanzgruppe anlässlich einer Goldenen Hochzeit tanzen. Um 20.30 Uhr waren es noch schlappe 30° draußen. Im Saal, in dem sich bei geschlossenen Fenstern ca. 80 Gäste aufhielten, war es fast unerträglich heiß. Obwohl Volkstänze ja nicht lange dauern, waren wir bereits nach 2 Minuten vollkommen durchgeschwitzt, klatschnass und ziemlich kaputt.
Warum hat man eigentllich vorher geduscht?
Naja.....nach drei 5-Minuten-Tänzen hatten wir es dann ja auch geschafft und lechzten nur noch nach Wasser    ;0)


Heute dagegen ist es richtig angenehm, um die 26°...... ein bisschen getröpfelt hat es auch schon.....kein Vergleich zu Freitag.

Obwohl mir bei der Hitze sogar das Häkeln nicht so richtig von den Fingern flutscht, habe ich die Hälfte eines Tischsets schon geschafft. Die Farbe kommt auf dem ersten Bild nicht richtig raus, auf dem zweiten viel besser.....sie nennt sich "Beere". Ich habe das leicht glänzende Mako Baumwollgarn doppelt genommen......wegen der Festigkeit.



Im nächsten Monat ist ja nun die "Nadel und Faden" in Osnabrück. Nachdem ich gestern das Programmheft in die Hand bekam, bin ich am Überlegen, ob ich mich nicht auch mal einen Tag dorthin begebe. Interessieren würde es mich allemal.


Da wir momentan unseren Garten wie verrückt wässern müssen, kam mir dabei gleich die Idee für ein neues Freebie, eine Gießkanne:




  Heute euch allen noch einen angenehmen Abend und morgen einen tollen Start in die neue Woche !

Viele Grüße

Viewing all 351 articles
Browse latest View live