.....ist heute. Wie sieht es aus? Sind alle artig gewessen und haben etwas Nettes im Stiefel gehabt?
Ich kannte diesen Brauch des Stiefel Rausstellens als Kind gar nicht, denn bei uns zu Hause kam der Nikolaus immer höchstpersönlich oder ließ Süßigkeiten und eine Rute auf dem Tisch zurück, wenn er uns mal nicht antraf, weil wir dummerweise gerade zum Einkaufen waren oder etwas erledigen mussten.
Komischerweise kam er immer nach 17 Uhr (da hatte mein Vati Dienstschluss). Als ich dahinterkam und am Nikolaus zweifelte, ich muss so 7 oder 8 Jahre gewesen sein, kam er doch tatsächlich in dem Jahr, obwohl beide Elternteile anwesend waren. Ich war zwar überrascht, aber es kam mir dann doch komisch vor, dass so 1 Stunde nach seinem Besuch unerwartet mein Onkel aus Berlin auftauchte. Naja, ich behielt von da an meine Zweifel für mich und weigerte mich ein paar Jahre später, auf den lieb gewonnenen Brauch zu verzichten.
Ich freute mich dann immer schon auf den Besuch !
Auf dem Laufenden beim Adventskalenderbild sind folgende Stickerinnen:
Ich bastel ja auch sehr gerne mit Perlen. Hier sind meine neuesten Werke:
....einmal beleuchtet......
....und einmal unbeleuchtet......
Und dieser Kettenanhänger besteht aus vielen Swarowski-Kristallen. Er funkelt, wenn Licht drauf fällt, in allen Regenbogenfarben :
Der Adventskalender geht in die nächste Phase.....leider.....auch heute.....noch keine neuen Erkenntnisse bezüglich des fertigen Bildes.....aber ich verspreche.......morgen seht ihr klarer.....denk ich jedenfalls.
Heute gibt es wieder ein weihnachtliches Freebie, ein Mäuschen auf der Christbaumkugel:
Wie ihr seht, habe ich meine "stürmische" Fahrt gestern gut hinter mich gebracht. Es war bei Weitem nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte, aber momentan weht es heftig bei 0°.
Einen schönen Nikolaustag!
Viele Grüße